Die Klassenlehrperson lädt die Eltern und in der Regel die Schülerin oder den Schüler einmal jährlich zum Gespräch ein. Das Gespräch dient der Information über die schulische Entwicklung und das Verhalten, insbesondere das Sozialverhalten, der Schülerin oder des Schülers. Dabei wird ein Gesprächsprotokoll erstellt. Die Eltern erhalten eine Kopie und das Original wird zu den Schülerinnen- und Schülerakten gelegt.
Der Leitfaden für das Standortgespräch ist hingegen ein Arbeitsinstrument, das den Lehrpersonen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Standortgesprächs zur Verfügung steht und ihnen hilft, das Gespräch zu strukturieren. Die Eltern haben keine Einsicht in dieses Dokument.
Seite teilen