Logo Kanton Bern / Canton de BerneLehrpersonen und Schulleitungen Volksschule

Quereinstieg in den Lehrerinnen- und Lehrerberuf

Für Personen ohne entsprechende Ausbildung, die im Lehrerinnen und Lehrerberuf arbeiten möchten, gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Nachfolgend finden sich Angebote der PHBern sowie der NMS Bern.

Angebote der PHBern

Personen ohne adäquate pädagogische Ausbildung können im Frühjahrssemester 2023 an Ausbildungsangeboten des Instituts Primarstufe der PHBern teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Personen, welche im Kanton Bern auf der Primarstufe unterrichten und die mittelfristig einen Studiengang Primarstufe absolvieren möchten. Wer zu einem späteren Zeitpunkt den Studiengang Primarstufe oder den Studiengang Primarstufe ohne EDK-anerkanntes Lehrdiplom (Start im Herbstsemester 2023) an der PHBern beginnt, kann sich die erfolgreich absolvierten Angebote vollumfänglich ans Studium am Institut Primarstufe der PHBern anrechnen lassen.

Interessierte Personen können im Frühjahrssemester 2023 aus den folgenden fünf Modulen des regulären Studiengangs Primarstufe ein individuelles Angebot zusammenstellen:

  1. Kindheiten und Lebenswelten
  2. Deutsch 3: Sprachförderung – Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – Literatur (Zyklus 1)
  3. Deutsch 3: Sprachförderung: Vertiefung – Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – Literatur (Zyklus 2)
  4. Français 3: Le français pour la pratique professionnelle (Zyklus 2)
  5. Musik 2: Musik unterrichten (Zyklus 1)

Interessierte Personen ohne adäquate pädagogische Ausbildung besuchen und schliessen die gewählten Angebote basierend auf den Regelungen des Instituts Primarstufe ab. Im Falle einer erfolgreichen Teilnahme wird im Hinblick auf eine allfällige spätere Anrechnung im Studiengang Primarstufe oder im Studiengang Primarstufe ohne EDK-anerkanntes Lehrdiplom der PHBern eine Bescheinigung über die erbrachten Leistungen ausgestellt. Im Rahmen dieses Angebots können Leistungen im Gegenwert von maximal 30 ECTS-Punkten bezogen werden.

  • Unterstützungsangebote der PHBern

  • Angebot für unterrichtende Personen ohne adäquate pädagogische Ausbildung

  • Ausbildungen an der PHBern für Personen mit Berufsabschluss

  • Ausbildungen an der PHBern für Personen mit Bachelorabschluss

Angebote der NMS Bern

Jahreskurs «Grundlagen des Lehrens und Lernens für Unterrichtende ohne Lehrdiplom»

Das IVP NMS führt einen Jahreskurs für Personen ohne adäquate Ausbildung durch. Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die mittelfristig das Studium zur Primarlehrperson absolvieren wollen. Wer zu einem späteren Zeitpunkt das reguläre Studium am IVP NMS beginnt, dem wird der Jahreskurs angerechnet.

Der Kurs ist zeitlich auf das Schuljahr abgestimmt (Abendtermine, Blocktage in den Ferien). Der erste Kurs läuft bereits und ist ausgebucht. Interessierte an einer nächsten Durchführung sind gebeten, sich beim IVP NMS zu melden.

Studienmodell 30+ für Quereinsteigende
Das Studienmodell 30+ ermöglicht, die Ausbildung als Lehrerperson für die Primarstufe mit einer Teilzeitanstellung an einer Schule zu verbinden. Die teilzeitliche Anstellung ist Teil des Studiums und wird von Seiten des Instituts begleitet. Das Studium führt zu einem vollwertigen und schweizweit anerkannten Diplom für die Primarstufe. Zugang zum Studienmodell 30+ haben Personen ab 30 Jahren, die über Berufserfahrung verfügen, die regulären Zulassungsbedingungen erfüllen und die Eignungsabklärung bestehen.

Weitere Informationen

Seite teilen