Logo Kanton Bern / Canton de BerneLehrpersonen und Schulleitungen Volksschule

MINT-Förderung in der Volksschule

Das Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz «MINT» - soll in der Volksschule des Kantons Bern gezielt gefördert werden. Dies beinhaltet nicht nur die Förderung entsprechender Lerninhalte, sondern auch das bewusste Erkennen der Bedeutung der MINT-Themen in unserem Alltag und das Fördern von wichtigen überfachlichen Kompetenzen (Selbstständigkeit, Kooperation, Problemlöse-Strategien). Nicht zuletzt soll dadurch ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Berufen geleistet werden.

MINT mobil

Das Herzstück der MINT-Förderung im Kanton Bern ist «MINT mobil», ein mobiles Forschungszentrum für Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2. Den Schulen werden thematische «MINT-Boxen» zu verschiedenen MINT-Bereichen zur Verfügung gestellt. Ergänzend dazu können die Schülerinnen und Schüler in einem Zelt, auf dem eigenen Schulplatz, an verschiedenen Exponaten experimentieren und forschen. Die Projektwoche ist für die Schulen gratis und bis und mit Schuljahr 2026/27 verfügbar.

Interesse geweckt? 

  • Informationen und Anmeldung MINT mobil

Vom Kanton unterstützte Projekte

Hier finden Sie Projekte, welche der Kanton Bern finanziell unterstützt, sowie die Partnerschaften der MINT -Förderung.

Partnerschaften

Übergeordnetes

Seite teilen