Logo Kanton Bern / Canton de BerneLehrpersonen und Schulleitungen Volksschule

Webseite

Mit einer Webseite bearbeitet eine Gemeinde Personendaten: Einerseits Personendaten der Besuchenden (z.B. IP-Adressen), andererseits (soweit dies tatsächlich der Fall ist) von Webinhalt-Daten von Drittpersonen (Bekanntgabe von Personendaten). Für diese Datenbearbeitungen müssen die allgemeinen Voraussetzungen nach Art. 5 und 6 KDSG erfüllt sein (gesetzliche Grundlage, Verhältnismässigkeit und Zweckbindung).

Problematisch ist insbesondere die Verwendung von Cookies. Diese können anhand ihrer Funktion wie folgt unterschieden werden:

  • Technisch notwendige Cookies sind ohne Zustimmung verwendbar, jedoch ist eine angemessene Information über die Datenbearbeitung erforderlich («Datenschutzerklärung»).
  • Funktionell für verbesserten Komfort und analytisch für statistische Zwecke: Solche Cookies sind für die Aufgabenerfüllung nicht erforderlich, aber immerhin sinnvoll und deshalb einwilligungsfähig und –pflichtig. Nach dem Grundsatz «privacy by default» ist die Einwilligung im Rahmen eines «Opt in» und nicht «Opt out» einzuholen (und aus Beweisgründen zu loggen bzw. aufzuzeichnen).
  • Analytisch für Marketingzwecke: Der Einsatz solcher Cookies ist mangels einer Rechtsgrundlage ausgeschlossen.

Insbesondere beim Einsatz von Cookies (z.B. analytische Cookies für statistische Zwecke) ist darauf zu achten, dass keine Personendaten in ein Land mit ungenügendem Datenschutzniveau bekannt gegeben werden (z.B. Google-Analytics, USA). Es sind datenschutzfreundlichere Alternativen zu nutzen.

Betreiben der Website durch externe Dienstleister

Das Betreiben der Website durch externe Dienstleister ist eine Auslagerung. Mit diesen muss ein gesetzeskonformer Vertrag abgeschlossen werden und es ist darauf zu achten, dass keine besonders schützenswerte Personendaten hochgeladen werden.

Kontaktformular

Bietet die Schulwebsite ein Kontaktformular oder eine Kontakt-E-Mail-Adresse an, so ist ein Hinweis anzubringen, dass keine vertraulichen Inhalte auf diesem Weg übermittelt werden sollen. Es sei denn, das Formular oder die E-Mail ist verschlüsselt.

Seite teilen